Camping Provinz Flevoland (Niederlande)
Flevoland ist nicht nur die jüngste, sondern auch die visionärste Provinz der Niederlande. Die Region entstand erst in den 1950er-Jahren durch die Eindeichung des früheren Zuiderzee-Beckens und zeigt bis heute, wie eng High-Tech-Wasserbau und wilde Natur zusammengehen. Wer Camping Flevoland, Glamping Flevoland oder Naturcamping Niederlande googelt, stößt sofort auf weite Polderlandschaften, vogelreiche Süßwasserseen und lange Sandstrände am Veluwemeer. Gerade deutsche Gäste lieben die kurze Anreise über die A1/A6, das flache Terrain für Radausflüge und ein überraschend kontinentales Mikroklima mit vielen Sonnenstunden. Die Buchungszahlen auf Campanyon zeigen seit 2023 zweistelliges Wachstum, weil nachhaltige Unterkünfte wie Tiny-Houses und Floating Lodges hier immer beliebter werden.
Neueste Natur-Highlights 2025: Nieuw Land Nationalpark
Das Herz aller Outdoor-Fans schlägt im Nieuw Land Nationalpark. Er ist seit seiner Ausdehnung 2023 auf fast 29 000 Hektar das größte von Menschen geschaffene Naturreservat weltweit. Zwischen Almere und Lelystad liegen vier Teilgebiete, die unterschiedlicher kaum sein könnten: die wilden Sumpfwiesen der Oostvaardersplassen, die ruhigen Vogellandschaften der Lepelaarplassen, das neue Inselarchipel Marker Wadden und die weiten Wasserflächen des Markermeers. Mit etwas Glück gleitet ein Seeadler über das Schilf, während Konik-Pferde und Heckrinder die Grasinseln offenhalten – ein Szenario, das im Frühjahr 2025 sogar in der BBC-Serie „Europe’s Rewilding Hotspots“ vorgestellt wurde. Besucher erreichen die neuen Beobachtungsplattformen jetzt barrierefrei; die Holzdecks wurden im März 2025 fertiggestellt und bieten einen 360-Grad-Blick über das Poldermeer.

Campingplätze von Veluwemeer bis IJsselmeer
Dank der langen Küstenlinie am Veluwemeer findest du in Flevoland alle Spielarten des modernen Campings: vom naturnahen Stellplatz unter Kiefern bis zum luxuriösen Glamping-Dome direkt am Strand. Zu den beliebtesten Anlagen zählt RCN Camping Zeewolde, das auf ehemaligem Meeresboden erbaut wurde. Stellplätze mit 10-Ampere-Strom liegen nur wenige Meter vom hauseigenen Yachthafen, wo Segelboote, SUP-Boards und Kajaks starten. Familien lieben den sanft abfallenden Sandstrand und die Sunset-Partys in der Beach Bar Zeewolde. Wer mehr Ruhe sucht, steuert Camping De Ruimte bei Dronten an: Hier campst du zwischen Birkenhainen, während Rehe am frühen Morgen über Lichtungen huschen; barrierefreie Sanitärgebäude machen den Platz auch für Rollstuhlfahrer attraktiv. Beide Plätze wurden 2024 in den „Top 100 Campgrounds NL“ gelistet und lassen sich inzwischen direkt über Campanyon ohne Buchungsgebühr reservieren – ideal, um Affiliate-Links einzubinden.
Aktivitäten 2025: Wassersport, Festivals und Mikroabenteuer
Flevoland ist ein Paradies für aktive Urlauber. Auf dem Veluwemeer herrschen von Mai bis September ideale Winde für Kitesurfer, während Anfänger im seichten Wasser der Lagune erste Manöver üben. Segelschulen in Harderwijk und Zeewolde bieten Crashkurse, passionierte Angler stellen Hecht und Zander im IJsselmeer nach. Landeinwärts begeistert die 65 Kilometer lange „Zuiderzee-Route“, ein Teil des EuroVelo-Netzes, der 2025 erstmals komplett mit Solarladestationen für E-Bikes ausgestattet wurde. Kulturfans pilgern im August nach Biddinghuizen, wo das Lowlands Festival 2025 mit rund 250 Acts wieder 60 000 Gäste anzieht – und nur zehn Gehminuten entfernt ein temporärer Pop-up-Campingplatz öffnet. Wer lieber kleinere Events mag, kann Mitte Juni beim „Waterfest Almere“ Wakeboard-Shows, Street-Food-Stände und Moonlight-Canoeing erleben; 2024 war die Premiere ausverkauft, für 2025 wurden die Kapazitäten verdoppelt.

Nachhaltiges Reisen und Buchungstipps für die Hauptsaison
Flevoland will bis 2030 klimaneutral werden, daher setzen immer mehr Plätze auf Solarstrom, biologisch abbaubare Reinigungsmittel und teilweise energieautarke Sanitärgebäude. Viele Gastgeber beteiligen sich am „Green Key NL“-Programm und gewähren Gästen, die ohne Auto anreisen, zehn Prozent Rabatt. Ein weiterer Trend sind Glamping-Pods aus FSC-Holz, die ab Werk mit Luft-Wärmepumpe und Regenwasser-System ausgestattet sind. Wenn du als Affiliate Publisher punkten möchtest, baue in deine Texte transparente Infos zur CO₂-Bilanz jeder Unterkunft ein und verlinke auf Filteroptionen wie „Eco-Certified“ in der Campanyon-Suche. Buche Hochsaisontermine – insbesondere Juli und die erste Augusthälfte – spätestens sechs Monate im Voraus. Seit der Eröffnung des neuen Fähranlegers Amsterdam–Lelystad im Frühjahr 2025 ist die Nachfrage um weitere 18 Prozent gestiegen, weil Tagesgäste aus der Hauptstadt nun schneller ins Polderland gelangen.
Flevoland bietet damit 2025 die ideale Mischung aus jungfräulicher Landschaft, erstklassiger Wasserlage und innovativer Campinginfrastruktur. Durch die Kombination von nachhaltigen Unterkünften, grandiosen Naturerlebnissen und einem dichten Netz an Rad- und Wanderwegen findest du hier alles, was das Camper-Herz begehrt – und als Affiliate eine Bühne, die dank steigender Markenbekanntheit von Campanyon bereits jetzt hohe Conversion-Rates liefert.